Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Autor: kultursegler

Überraschungen am Wegesrand

Im Land der Stille. Wenn Uckermärker auf Urlauber treffen

Veröffentlicht am 25. August 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

„Wo ist denn Deine Bäuerin?“, fragt unser Enkel den stämmigen Bauern, an dem nur der zottelige Hund an seinem Bein sympathisch dreinschaut. Die Bäuerin ist ihm ...

Esskultur

Lilis August-Rezept: Gefüllte Schmorgurke

Veröffentlicht am 22. August 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Zum Spätsommer gehören für mich neben Sonnenblumen, Pilzsammlerglück und eingesponnene Fensterscheiben eine große Pfanne mit leckeren Schmorgurken. Allerdings h...

Bilder und Skulpturen erzählen/Tipp der Woche

Mein gelbes Wunder – gemalt von Barbara Raetsch. Ab Sonntag gibt es eine Ausstellung im Güldenen Arm

Veröffentlicht am 18. August 2016 von kultursegler / Ein Kommentar

An manchen Tagen wirkt es erdenschwer und sommersatt. Das heitere Sonnengelb geht über in das matte Gold des Herbstes. Wie oft bin ich wohl schon mit meinem gel...

Familienzeit

Wenn das Leben langsam wird

Veröffentlicht am 5. August 2016 von kultursegler / 3 Kommentare

Geduld. Das ist mein Zauberwort der Stunde. Nein der Wochen. Seit Anfang Juli liege ich bevorzugt auf der Couch – das linke Bein bandagiert auf der Lehne. Es mu...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 49 50 51 … 93 Nächster »

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy