Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Dramatik hautnah

Was gibt es Neues auf den Bühnen in Potsdam, Berlin und im Umland?

Dramatik hautnah

Für intensive Lesestunden: Grit Poppes Stasi-Jugenddrama „Verraten“ und Alexander Kühnes Nachwenderoman „Kummer im Westen“

Veröffentlicht am 4. November 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Meine Ausgehwunschliste für den November war lang: Aufführungen von Unidram, Maria Stuart im Hans Otto Theater, ein Konzert der KAP im Schlosstheater …. Aus all...

Dramatik hautnah

Schillernd und federleicht: Joseph Roths „Legende vom Heiligen Trinker“ bis Sonntag in der fabrik

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Die Schauspieler und vor allem die Zuschauer haben Glück. Noch auf den letzten Metern können sie sich an Joseph Roths Legende vom Heiligen Trinker erfreuen. Die...

Dramatik hautnah

Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf

Veröffentlicht am 19. September 2020 von kultursegler / 2 Kommentare

Der Kronleuchter funkelt, die Putten strahlen, die Säulen glänzen: Es ist ein wahrliches Fest. Nach sieben Jahren Aufpolieren meldet sich das Schlosstheater leu...

Dramatik hautnah

Enge Schluchten. Das Hans Otto Theater zeigt die Tragödie „Vögel“ und erzählt von Lebenslügen, Schmerz und Schuld

Veröffentlicht am 14. September 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Nach meiner Enttäuschung über das zerfaserte Eröffnungsfest Ende August im Hans Otto Theater zog mich die erste Premiere nun mit voller Wucht hinein. Fehlte bei...

Beitrags-Navigation

1 2 … 13 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Im Netflix-Sog: versunken auf der Fernsehcouch
  • Zwischen abstrakten Nomen, Impffrust und einem Heldinnenepos – Überwintern im Coronamodus
  • Drehort Potsdam auf heimischer Couch. Das Filmmuseum erweitert sein Angebot
  • Last-Minute-Geschenktipp: Menschiks und Beneckes „Illustrirtes Thierleben“
  • Feen, Rumpelröschen und magische Tiere – Unsere Kinderbuchtipps für Weihnachten

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • I Punkt bei Feen, Rumpelröschen und magische Tiere – Unsere Kinderbuchtipps für Weihnachten
  • kultursegler bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Julia, Schaefer bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Regine Rüss bei 20 Konzerte in 20 Wochen: Das Potsdamer Festival „Vocalise“ wurde mit neuem Konzept eröffnet. Zum Auftakt gab es Gesang hinter Mundschutz
  • kultursegler bei Die Greifvögel von den Ravensbergen: Zu Besuch auf dem Falkenhof
© 2021 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy