Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Festgelesen

Die Bücher stapeln sich am Kopfkissen. Doch das eine, ganz besondere bringt mich um den Schlaf.

Bilder und Skulpturen erzählen/Festgelesen

Weit mehr als eine Dada-Ikone: Hannah Höch berührt mit einem vielseitigen Werk im Berliner Bröhan-Museum

Veröffentlicht am 28. März 2022 von kultursegler / 0 Kommentare

Als die Ausstellung eröffnet wurde, fielen noch keine Bomben. Die Collagen, Aquarelle und Gouachen von Hannah Höch erzählten in surrealen Bildern von einem Lebe...

Festgelesen

Damit die Nacht vergeht oder die Kälte. Helga Schütz nimmt uns mit auf „Heimliche Reisen“

Veröffentlicht am 4. März 2022 von kultursegler / 0 Kommentare

So nahe kam sie dem Leser wohl noch nie: Die Potsdamerin Helga Schütz öffnet sich in ihrer großen Lebenserzählung „Heimliche Reisen“, die sie am Dienstag im T-W...

Allgemein/Festgelesen

Geschlagene Mütter, verlassene Töchter, Dorfnazis und ein Mord – meine Sommerlektüre

Veröffentlicht am 19. Juli 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Mein Lesesommer ist weiblich und kommt auf weiten Schwingen daher. Meist erzählt er von einem frühen Schmerz, der im Laufe des Lebens mühsam abgetragen wird. Da...

Festgelesen

„Manchmal möchte man schreien“. lit:potsdam eröffnet mit starken Frauenstimmen

Veröffentlicht am 2. Juni 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Nein, der vom Sturm umgeknickte Baumriese vor der Villa Quandt war kein Menetekel. Die guten Geister kehrten rechtzeitig zurück und ermöglichten die gestrige Er...

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Eine Umarmung der Schönheit und des Alters. Olaf Heines fotografischen Geheimnisse in Schwarz-Weiß
  • Gut gemacht, Herr Plattner! Ein Besuch im neuen „Minsk“
  • Die Lichtpflücker. Das Theaterschiff Potsdam feiert mit Poesie und Akrobatik die Hoffnung auf Frieden
  • Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Maria Czechowski bei Kleingehackte Vitaminkolosse: Unterwegs mit dem Kräuterkäthchen
© 2023 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy