Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Spannung auf der Couch

Krimizeit auf allen Kanälen. Natürlich darf auch der Tatort nicht fehlen. Doch was gibt es außerdem zu Rotwein und Nüssen?

Klangwelten/Spannung auf der Couch

Rein in die Tanzschuhe: zu Hause zwischen fremden Menschen. Die fabrik lädt zum Grand Bal digital.

Veröffentlicht am 13. April 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Tanz braucht Nähe, sehnt sich nach Berührung. Er trägt uns weg aus dem Alltagsgrau, lässt die Seele schweben. Das Herz pulsiert in wallenden Farben. Ja, Tanz ve...

Spannung auf der Couch

Im Netflix-Sog: versunken auf der Fernsehcouch

Veröffentlicht am 28. Februar 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Auch ich bin jetzt Netflixerin, ja sogar eine binge watching-Anwärterin. Was das ist? Man kann es auch als Komaglotzen bezeichnen oder als Serienmarathon. Schul...

Spannung auf der Couch

Nach 46 Jahren wieder im „Taxi nach Leipzig“ – die 1000. Folge des Tatort

Veröffentlicht am 15. November 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Adam Fletcher, ein in Berlin lebender englischer Autor, zählt in seinen Büchern und Kolumnen gerne auf, was für ihn typisch deutsch ist. Neben „Müll recyclen“ u...

Blick zurück/Spannung auf der Couch

Zehrfeld auf Tätersuche

Veröffentlicht am 20. August 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Was muss das für ein Mensch sein, der Spaß daran hat, Kinder mit einem Messer zu massakrieren und ihnen dann die Kehle durchzuschneiden? Kommissar Heinz Gödicke...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Neueste Beiträge

  • „Nackt in die DDR“: Aron Boks versucht, seinen Urgroßonkel Willi Sitte zu ergründen
  • Vom Gehen und Bleiben. Julia Schochs Ode auf „Das Liebespaar des Jahrhunderts“
  • Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Eine Umarmung der Schönheit und des Alters. Olaf Heines fotografischen Geheimnisse in Schwarz-Weiß
  • Gut gemacht, Herr Plattner! Ein Besuch im neuen „Minsk“

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
© 2023 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy