Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Autor: kultursegler

Blick zurück/Festgelesen

Ein Rebell und Popper erzählt über seine ganz eigene DDR-Welt: über „Düsterbusch – City Lights“

Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Dieser Roman, diese Geschichte, ist wie ein lebenspraller Nachruf auf David Bowie und die DDR, wie sie nur ein echter Rebell und Popper zustande bringt. Respekt...

In 3D und Farbe

Berlinale-Nachspiel: Die Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ im Filmmuseum Potsdam

Veröffentlicht am 23. Februar 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Es ist der 16. März 2008, Palmsonntag. Wir erleben den Einmarsch von Jesus auf dem Esel – wie damals in Jerusalem. Palmenblätter drappieren seinen Weg: vo...

Klangwelten

Fête de la Musique – eine Bühne für alle! Wer mitmachen will, kann sich noch bis Ende Februar bewerben

Veröffentlicht am 21. Februar 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Der Winter ist noch nicht ganz vorbei, doch die Planungen für die kürzeste Nacht des Jahres laufen bereits auf Hochtouren: Die „Fête de la Musique“ wird in dies...

Esskultur

Lilis Rezept im Februar: Omas Filetpfanne

Veröffentlicht am 18. Februar 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Dieses Gericht ist im Nu zubereitet, gelingt immer und schmeckt jedem – der Fleischesser ist! Ich habe es bei Lili probiert, bereits mehrfach nachgekocht ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 61 62 63 … 93 Nächster »

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy