Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Autor: kultursegler

Die Mischung macht's/Esskultur

„Afterwööörg!“: ein guter Start ins Wochenende im Babelsberger Kiez

Veröffentlicht am 17. September 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Das La Strada in Babelsberg ist eine Fundgrube für den Liebhaber italienischer Feinkost. In der Auslage lockt die Antipasti verführerisch neben einer Auswahl an...

Bilder und Skulpturen erzählen/Tipp der Woche

Ost oder West? Der gleiche Mief, die gleiche Lust

Veröffentlicht am 15. September 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Es ist ein heiteres Rätselraten entlang der gefallenen Mauer. Sind wir gerade im Osten oder Westen? Es bedarf schon des genauen Hinschauens, um sicher zu gehen....

Dramatik hautnah

Aus dem Schatten ins Rampenlicht

Veröffentlicht am 13. September 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Bei diesem Wetter mussten wir uns einfach aufs Rad schwingen, um 13 Kilometer weiter in die bunt schillernde Welt des Theaters einzutauchen. Doch wir kommen zu ...

Blick zurück/Esskultur

Film trifft Gastronomie

Veröffentlicht am 12. September 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Die Pasta schmeckt und ist mit Raffinesse zubereitet. Für 6,90 Euro und dazu noch ein Getränk kann man hier öfter „business-lunchen“. Wir sitzen draußen und gen...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 83 84 85 … 92 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur
  • Bilder öffnen Türen – auch in die eigene schmerzliche Erinnerung. Anne Heinleins „Geheimes Land“ im Potsdamer Kunstraum geht unter die Haut

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy