Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Esskultur

Die beste Küche, die besten Rezepte

Esskultur

In der Weihnachtsbäckerei … Lilis Stollen

Veröffentlicht am 20. Dezember 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Zugegeben, wir sind etwas spät dran. Die Profis backen ihre Stolle – ja, bei uns hieß es immer Stolle und nicht Stollen – vermutlich schon im November. Aber ähn...

Esskultur

Lilis Gruß aus der Küche: ein herbstliches Dreigang-Menü

Veröffentlicht am 29. September 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Als mich mein Mann mit seinem diesjährigen Urlaubswunschziel konfrontierte, glaubte ich, meinen Ohren nicht zu trauen. Nach Detmold sollte es gehen, so sein Beg...

Esskultur/Tipp der Woche

Mit Luthers Tischreden an Bord des Theaterschiffs

Veröffentlicht am 30. Mai 2017 von kultursegler / 2 Kommentare

„Alles Übel erwächst daraus, dass ein Weib nicht kochen kann.“ – soll Martin Luther gesagt haben. Seine Katharina konnte kochen: Der Tisch war immer reich...

Esskultur/Tipp der Woche

Croissants statt Eiersalat: Ein Blick zurück durch die Rauchschwaden der Theaterklause

Veröffentlicht am 19. Mai 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Sie scheinen nur auf die Eröffnung gewartet zu haben: die Kiezbewohner von Potsdam-West. Wo findet man auch sonst Freiluftplätze in der Nachmittagssonne – noch ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 10 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Drehort Potsdam auf heimischer Couch. Das Filmmuseum erweitert sein Angebot
  • Last-Minute-Geschenktipp: Menschiks und Beneckes „Illustrirtes Thierleben“
  • Feen, Rumpelröschen und magische Tiere – Unsere Kinderbuchtipps für Weihnachten
  • Zu Besuch bei Rotmaskchen und der Wolf. Spuk und Märchen in der Sperl Galerie
  • CD statt Beethovenfest. Brandenburger Symphoniker trotzen der Leere

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • I Punkt bei Feen, Rumpelröschen und magische Tiere – Unsere Kinderbuchtipps für Weihnachten
  • kultursegler bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Julia, Schaefer bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Regine Rüss bei 20 Konzerte in 20 Wochen: Das Potsdamer Festival „Vocalise“ wurde mit neuem Konzept eröffnet. Zum Auftakt gab es Gesang hinter Mundschutz
  • kultursegler bei Die Greifvögel von den Ravensbergen: Zu Besuch auf dem Falkenhof
© 2021 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy