Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Überraschungen am Wegesrand

Radtouren sind besonders ergiebig, um Neues zu entdecken: den Heiratsmarkt in Reitwein, die Gedenkstätte Seelower Höhen, die Seebühne Wustrau …

Überraschungen am Wegesrand

Schwein gehabt! Die Kultursegler wünschen alles Gute für 2016

Veröffentlicht am 31. Dezember 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

  Sie sind Glücksschweine: Paul und Pauline. Seit ihrer Geburt vor vier Monaten leben sie auf freiem Fuß und durchfurchen furchtlos und ausgelassen den Ack...

Adventskalender/Überraschungen am Wegesrand

Schaurig-schön

Veröffentlicht am 21. Dezember 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

„Oma, wohnt da unten die Hexe?“. Die Frage meines Enkels ist nicht unbegründet. Die Häuserruinen, auf die wir aus 20 Metern Höhe schauen, verströmen märchenhaft...

Adventskalender/Überraschungen am Wegesrand

Paretzer Dorfweihnacht

Veröffentlicht am 17. Dezember 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Einfach mal raus – doch keine Idee wohin? Das idyllisch gelegene Paretz, Ortsteil der Stadt Ketzin, fühlt sich ein bisschen wie Urlaub an. Hier steht nich...

Adventskalender/Überraschungen am Wegesrand

Jede Nacht mit „Weltrekord“

Veröffentlicht am 8. Dezember 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

  Waren Sie schon mal in einer Küche mit Rezepten für Druckplatten? Und, können Sie sich vorstellen, dass Papierbahnen schneller rasen als Usain Bolt bei s...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 6 7 8 9 Nächster »

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy