Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Uncategorized

Die Mischung macht's/Uncategorized

„Von Eisenreich und KKD“. Kleider, Keramik und Kontraste

Veröffentlicht am 10. Juni 2016 von kultursegler / 2 Kommentare

Die meisten kennen sie von der Bühne: Seit 26 Jahren spielt Ulrike Eisenreich bei 44 Leningrad und besticht am Akkordeon mit Temperament und Leidenschaft. Auch ...

Uncategorized

Herbstsonate − Eine Ode auf Balkone

Veröffentlicht am 11. Oktober 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Sie sind die Schaufenster des kleinen privaten Glücks: Botschafter der Natursehnsucht − in Töpfe gepflanzt. Balkone erzählen auf wenige Quadratmeter verdichtet ...

Uncategorized

Nichts verpassen: Kultursegeln via E-Mail

Veröffentlicht am 7. Oktober 2015 von kultursegler / Ein Kommentar

Seit knapp drei Monaten schippern wir, die Kultursegler, durch heimatliche Kulturgefilde. Mit unserem Blog wollen wir Sie auf Veranstaltungen, Bücher und Filme ...

Festgelesen/Tipp der Woche/Uncategorized

„Forelle grau“ – eine schillernde Geschichte

Veröffentlicht am 26. August 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Seine Mutter nahm sich das Leben elf Tage vor seinem dritten Geburtstag. Sie war einundzwanzig und zum zweiten Mal schwanger. Olaf wuchs in der Familie seiner T...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy