Wo die Familie hochkant schlief – Neues bei den alten Spreewaldbauern in Lehde und Lübbenau

Vetschauer_Mühlenfließ_-_Holzhütte_des_Spreewaldkrimis_Mörderische_Hitze
Schaurig-schön: die Spreewaldlandschaft als perfekte Krimi-Kulisse – und für familienfreundliche Ausflüge

Der gerade wieder ausgestrahlte Spreewald-Krimi „Mörderische Hitze“ hat’s gezeigt: Nicht jeder versteht es, einen Kahn zu bauen. Der Frust darüber muss aber nicht gleich im Blutbad enden wie in dem schaurig-spannenden Fall von 2014, bei dem schon die Szenerie dunkle Gedanken weckte. Bei Tage besehen, ist der Spreewald an sich ein heiteres Plätzchen – auch wenn die Touris an Gut-Wetter-Wochenenden auf den Fließen für Kahn-Staus sorgen und gerne mal eine wilde Flucherei anstimmen, wenn sie mit ihren Paddelbooten festsitzen. Nach meinem jüngsten Ausflug gemeinsam mit dem Verein Kulturland Brandenburg steht indes fest: Ich bin bald wieder hier und zwar mit meinen Enkeln.→ weiterlesen

Oldies, Caipi, Salsa – Potsdams ganz besondere Sommernacht

Die 12. Potsdamer Erlebnisnacht lockt die Menschen auf die Straße | Foto: potsdamer-erlebnisnacht.de
Auch die 12. Potsdamer Erlebnisnacht wird die Menschen wieder auf die Straße locken
Foto: potsdamer-erlebnisnacht.de

Es ist ein verlässliches Rezept, das nunmehr schon zum 12. Mal Zehntausende auf das Potsdamer Straßenpflaster treibt. Mit einer Mischung aus Kultur, Shopping, vor allem aber aus Musik und kulinarischen Angeboten ist die Potsdamer Erlebnisnacht ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Hauptstadt. Das Großevent versetzt am 30. Juli eine Sommernacht lang die Innenstadt zwischen Luisenplatz und Holländerviertel wieder in einen feierfreudigen Ausnahmezustand. Man darf auch diesmal gute Unterhaltung mit kühlen Drinks, aber vermutlich keine allzu großen Überraschungen erwarten. Nach dem Motto „never change a running system“ wird nur wenig experimentiert – dies sollte der Stimmung aber keinen Abbruch tun. Und Neues gibt es auch dennoch zu erleben. Wir haben uns im Programm schon mal ein wenig umgeschaut.

→ weiterlesen

Eine Feier des Lebens. Bis in den Tod. Fotografien von Monika Schulz-Fieguth im Potsdam Museum

Klosterbuch A.89
Das „Klosterbuch“, 2010. Die Seiten springen fast heraus.

Es ist bereits ein paar Wochen her, als ich die Porträtwelt Monika Schulz-Fieguths im Potsdam Museum durchquerte. Mit einem gebrochenen Knöchel an die Couch gefesselt, blättere ich jetzt noch einmal durch den Katalog ihrer Ausstellung und bin erneut zutiefst berührt. Vor allem ihre Fotografien über das Sterben sind von einer Kraft, die atemlos machen. Unaufgeregt und doch aufwühlend. → weiterlesen

Italienischer Nudelsalat – Lilis Juli-Empfehlung

Nudelsalat
Der Süden auf dem Tisch der Daheimgebliebenen: Mediterraner Nudelsalat. Lecker – mit und ohne Beilage!

Es ist Sommer und die Grillsaison läuft auf Hochtouren. Grillgut – tierisch oder vegetarisch, eingelegt in allen möglichen Marinaden – gibt es genügend im Angebot. Deshalb hier unser Vorschlag für eine mediterrane Beilage:

Italienischer Nudelsalat→ weiterlesen