Blass und seelenlos: „Der Besuch der alten Dame“ am Hans Otto Theater

ph_1
Alissa Kohlbusch baute die Bühne als Katakomben. Für die Schauspieler wurden die Schrägen in die Unterwelt zur Rutschpartie. Foto: HOT

Sie verlassen nicht das sinkende Schiff. Nein, diese Ratten kommen aus allen Löchern und feiern fröhlich Urständ …

Wir sitzen im Theater und schauen zur Premiere von Dürrenmatts tragischer Komödie „Der Besuch der alten Dame“ in die Katakomben von Güllen. Rauch steigt aus der Unterwelt des verarmten seelenlosen Dorfes auf. Es riecht förmlich nach Verwesung. Die raumgreifende Bühne von Alissa Kolbusch mit den in den Abgrund führenden Schrägen gehört zu den eindringlichsten Bildern dieser Inszenierung am Hans Otto Theater. Ansonsten wabert der Abend in der Regie von Niklas Ritter vorhersehbar dahin: mit überflüssigen szenischen Zutaten – wie dem Oratoriengesang oder die Fahrt mit dem Pappauto – die die Handlung spannungsarm zerfasern lässt.→ weiterlesen

Manche mögen’s heiß: Mit dem Aufguss-Vizeweltmeister im Theater

IMG_3258
In diesem Theaterrund im Saunapark Wendisch Rietz öffnet sich mehrmals am Tag der Vorhang für spektakuläre Show-Aufgüsse. Bis zu 200 Saunagänger können gleichzeitig die hitzigen Vorstellungen erleben.

Drei Minuten vor Vorstellungsbeginn klingelt es ordnungsgemäß. Aus allen Richtungen des Gartens schlürfen die Theatergäste herbei: in Badelatschen und Bademänteln. Nachdem sie ihre Garderobe abgelegt und sich im dreireihigen Parkett verteilt haben, wird es dunkel im „Saal“. Das Schauspiel beginnt. Weiße Tücher wirbeln durch die Lüfte, drehen Loopings und formen blitzartig immer neue Figuren. Es sieht aus, als würden Gespenster Rock’n’Roll tanzen. Vor uns steht, nein tippelt, der Vizeweltmeister im Saunaaufguss und verzückt mit seinem athletischen Körper und seiner ausgefeilten Choreografie nicht nur die schwitzenden Damen.→ weiterlesen

Mittendrin im Bühnenbild und im Geschehen – bei „Murmels Reise“

04d Pressefoto T-Werk Murmels Reise Foto Sabine Opdensteinen
Voller Abenteuer: „Murmels Reise“. Foto: Sabine Opdensteinen

Eigentlich soll Murmel schlafen. Den ganzen Winter durch. So ist das bei den Murmeltieren. Aber einmal aufgewacht, kann Murmel einfach nicht mehr einschlafen. Es zieht ihn hinaus: auf die Wiese, in den Schnee, auf den Berg und immer weiter. Ein Abenteuer zieht das nächste nach sich. Der Weg des kleinen Ausreißers ist voller Gefahren und Murmel braucht nicht nur schlaue Ideen, sondern auch Freunde und etwas Glück, um im Frühjahr wieder rechtzeitig in der Höhle zurück zu sein. Denn wenn seine Familie erwacht, soll sie sich nicht um ihn sorgen. Nein, dann will Murmel ihr erzählen, wie er all den Gefahren mutig trotzte …

Das Erzähltheater „Murmels Reise“ nimmt Entdecker ab vier Jahren mit auf eine Odyssee voller Wunder und Überraschungen.→ weiterlesen

Spritzig-pointiert durch die Welt der Weine – Lesungen im „Vanille und Koriander“

DSC_0523-2
Zwei, die sich in der Kunst des Genusses gefunden haben: Tobias Böttcher (l.) und Stephan Dierichs. Beide veranstalten einmal im Monat Weinlesungen im „Vanille und Koriander“: Der eine kocht, der andere fabuliert.        Foto: Emma Werler

Es ist fast wie in der Toskana: In der Mitte steht ein langer Holztisch, an dem sich die Gäste dicht gedrängt und erwartungsfroh versammeln. Auch die kleinen Gartentische drum herum, das Sofa und die mit Kissen ausgelegten Fensterbretter sind besetzt. Vor den Besuchern funkelt der Rotwein in bauchigen Gläsern, in Regalen frohlocken liebevoll hergestellte Köstlichkeiten vom Kürbiskernspinatöl bis zur Apfel-Marzipan-Marmelade. Die meisten Zuschauer wissen, was sie an diesem kerzenbeschienenen Abend in dem Feinkostladen „Vanille und Koriander“ erwartet. Sie sind Eingeweihte des spritzig-vergnüglichen Duetts, das der schauspielernde Sommelier Stephan Dierichs und der ausgewiesene Küchenexperte Tobias Böttcher einmal im Monat anstimmen. Zum Auftakt ihres dritten Jahres in gemeinsamer Wein- und Whisky-Seligkeit geht es an diesem Freitag also in die Toskana: Der eine begibt sich mit zerzaustem Haar, Turnschuhen und ausgefranster Jeans auf die Reise, der andere im zurückhaltend-eleganten Schwarz. Beide offensichtlich mit sich im Einklang. Denn sie haben gefunden, wonach jeder sucht: Erfüllung.→ weiterlesen