Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Autor: kultursegler

Dramatik hautnah

Enge Schluchten. Das Hans Otto Theater zeigt die Tragödie „Vögel“ und erzählt von Lebenslügen, Schmerz und Schuld

Veröffentlicht am 14. September 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Nach meiner Enttäuschung über das zerfaserte Eröffnungsfest Ende August im Hans Otto Theater zog mich die erste Premiere nun mit voller Wucht hinein. Fehlte bei...

Dramatik hautnah/Festgelesen

Wenn die Gewissheit stirbt. Wie gehe ich um mit der Diagnose Krebs? Darüber erzählen das Theaterstück „Blitzschlag“ und der Roman „Sterben im Sommer“

Veröffentlicht am 10. September 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Wie gehe ich damit um, wenn plötzlich die Diagnose Krebs mit am Frühstückstisch sitzt und sich bis in die Nacht hineinbohrt? Wenn Gewohnheiten und Gewissheiten ...

Blick zurück/Klangwelten/Tipp der Woche

20 Konzerte in 20 Wochen: Das Potsdamer Festival „Vocalise“ wurde mit neuem Konzept eröffnet. Zum Auftakt gab es Gesang hinter Mundschutz

Veröffentlicht am 2. September 2020 von kultursegler / Ein Kommentar

Die diesjährige Eröffnung des Vocalfestivals „Vocalise“ fand Ende August in der Erlöserkirche Potsdam völlig unbemerkt von den Medien statt.  Ungewöhnlich war j...

Esskultur

Fein angerichtet: Ein israelischer Starkoch begeistert im Harbour Restaurant am Schwielowsee

Veröffentlicht am 21. August 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Die PNN bringt uns auf seine Spur. Ein israelischer Spitzenkoch am Ufer des Schwielowsees. Das klingt vielversprechend. Eine Freundin reserviert sofort Plätze, ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 16 17 18 … 93 Nächster »

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy