Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Die Mischung macht’s

Künste begegnen sich und tanzen einen Reigen

Bilder und Skulpturen erzählen/Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Design „made in Brandenburg“

Veröffentlicht am 18. November 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Die letzten Wochen hatten es in sich. Bis vor wenigen Tagen feilte Kathlen noch an ihren Illustrationen, prüfte Farben und Schrift, layoutete. Nun stapeln sich ...

Die Mischung macht's

Blick in das neue Kreativ-Epizentrum der Stadt

Veröffentlicht am 5. November 2015 von kultursegler / 5 Kommentare

Seit einige Wochen füllt sich das alte Rechenzentrum in der Potsdamer Innenstadt mit neuem Leben. Dort, wo früher – etwas dröge anmutend – Zahlen un...

Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Vom Kino zum Kulturpalast – das Scala in Werder sucht Unterstützer

Veröffentlicht am 28. Oktober 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Mein letzter Scala-Besuch ist zwei Jahre her – und unvergessen. Es war kalt draußen und trist und ich schaute mit einer Freundin den Schwarz-Weiß-Film „The Arti...

Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Wilde Flammen – Unidram entzündet am 3. November sein Festivalfeuer

Veröffentlicht am 23. Oktober 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Wenn es draußen schmuddelt und die Kälte nasskalt in den Körper steigt, ist Festivalzeit. Unidram schlägt in der Schiffbauergasse seine Zelte auf und heizt mit ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 11 12 13 … 15 Nächster »

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy