Improtheater im Waschhaus: Wal, umhäkelt…

07_Gorillas_Pressefoto_IrisJanke
Die Gorillas – Improtheater aus Berlin. Immer am zweiten Donnerstag des Monats zu Gast im Waschhaus Potsdam.
(Foto: promo / Iris Janke)

…dieser überlebte am kurzweiligen Theaterabend der „Gorillas im Schleudergang“ im Waschhaus Potsdam ebenso wenig wie der in der Havel gefangene Barsch des Anglers im Lila-T­-Shirt. Aber Spätzle mag gar keine Fische…

→ weiterlesen

„Wir lassen es uns richtig gut gehen“: beim Fest des Tanzes im Nikolaisaal

ballett1
Zum Fest des Tanzes gehört natürlich auch Ballettmusik aus Tschaikowkys Schwanensee: zu hören beim Sinfoniekonzert des Neuen Kammerorchesters Potsdam im Nikolaisaal.

Getanzt wird im Kopf: Leichtfüßig schweben wir dahin zu den Perlen der Ballettmusik, zu den wilden und melancholischen Weisen osteuropäischen Kolorits. Dieses Fest des Tanzes ist ein „Best of“ der Romantik, sagt Ud Joffe. Er steht am Dirigentenpult, wenn sein Neues Kammerorchester Potsdam am Donnerstag im Nikolaisaal gastiert. Zu hören sind bei diesem 3. Sinfoniekonzert einige der „Ungarischen Tänze“ von Brahms, der „Slawischen“ von Dvořák sowie Märchenhaftes aus Tschaikowskys „Nussknacker“ und „Schwanensee“. Sie fließen in einer schwungvollen Mixtur  zusammen: heiter und beseelt. „Wir lassen es uns an diesem Abend einfach gut gehen“, so Joffe. Dazu bedient er sich einer Vielzahl bezaubernder Melodien, die längst zu Ohrwürmern geworden sind und lässt sie umrahmen von der unterhaltsamen Moderation Holger Wemhoffs, „The Voice“ von Klassik Radio. → weiterlesen

Abtauchen – Wegträumen: Unsere schönsten Wellness-Oasen im Brandenburgischen

Sauna
Wohlfühloasen – nicht nur im Winter.

Auch in unserer kleinen Kellersauna lässt es sich trefflich schwitzen. Gerade jetzt, wo es matscht und nieselt, steigen wir fast jede Woche die Treppen runter und streiten uns, ob es wirklich 90 Grad sein müssen oder nicht auch 80 Grad reichen?! Wie entspannend ist da mal ein Ausflug in Saunalandschaften, die jedem das seine bieten. Da ist dann nicht nur für die ganz persönliche Wohlfühltemperatur gesorgt, es gibt auch Abkühlbecken, handwarmes Wasser zum Schwimmen im Außenpool, meisterliche Aufgüsse, Klang- und Theaterräume, Massagen, gesunde Snacks … Nutznießer dieses klammheimlichen Wettbewerbs um die schönste Wohlfühl-Oase ist die stetig wachsende Gemeinde erholungssuchender Wellness-Freaks: also WIR. Ab und an gönnen wir uns also diesen Luxus, etwas ganz Besonderes zu sein: Alltagsaussteiger in Bademänteln. Und sei es für ein paar Stunden. → weiterlesen

Impressonisten und Mattheuer zum Auftakt: Das Museum Barberini öffnet im Januar 2017

Mattheuer_Ein-merkwuerdiger-Abend-Kopie-g
Wolfgang Mattheuers „Ein merkwürdiger Abend“ (1975) aus der Sammlung Hasso Plattners. Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf, Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Nun steht der Eröffnungstermin fest: Ab 23. Januar 2017 gibt es im Museum Barberini am Potsdamer Alter Markt die erste Ausstellung. Zum Auftakt sind unter anderem Bilder von  Claude Monet, Auguste Renoir und Gustave Caillebotte zu sehen. Unter der Überschrift  Impressionismus. Die Kunst der Landschaft geht es um das Naturverständnis der Moderne.→ weiterlesen