Bulgakows „Hundeherz“ klopft auf dem Pfingstberg – Ton und Kirschen laden zum Volkstheater im grellbunten Scheinwerferlicht

 Ton-und-Kirschen-spielt-Hundeherz Foto: Jean-Pierre-Estournet

Ton-und-Kirschen spielt Hundeherz
Foto: Jean-Pierre-Estournet

Für mich ist es der Ort mit der schönsten Aussicht. Gern steige ich die Stufen der schmalen Wendeltreppe hinauf, um hoch oben vom Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdams Seenlandschaft einzutauchen.

Wer sich in dieser Woche zu diesem Aussichtsschloss begibt, wird gleich doppelt belohnt. An drei Abenden gastiert dort das internationale Wandertheater Ton und Kirschen mit seiner hoch gelobten Bulgakow-Inszenierung „Hundeherz“.→ weiterlesen

Mit dem Rad unterwegs im Oderbruch – durch Idyllen und „Schuldige Landschaften“

Oderbruch3neu
Bewegt in der Natur

oderbruch1-neu

Ich bin gern mit dem Fahrrad unterwegs. Es darf aber nicht in Anstrengung ausarten. Natürlich kämpfe ich mich auch mal einen kleinen Berg hoch, halte dem Gegenwind stand, der ohnehin immer dort aufkreuzt, wo ich gerade bin. Dennoch muss der Spaß überwiegen.

Mein jüngstes Radfahr-Wohlfühl-Erlebnis hatte ich im Oderbruch. Auf einer Route, bestens geeignet für ein Wochenende.→ weiterlesen

„Der verliebte kleine Stier“ kommt in den Q-Hof

stier_1
Verliebt bis über beide Ohren: Der kleine Stier. Foto Theater o.N.

Er ist klein und verträumt und hat so gar keine Lust zu kämpfen. Fernando ist anders als seine gleichaltrigen Artgenossen, die gerne streiten und ihre Kräfte messen. Fernando verbringt seine Zeit viel lieber auf der Wiese und berauscht sich an der Schönheit der Blumen und Schmetterlinge.→ weiterlesen