Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Schlagwort: Tatort

In 3D und Farbe/Tipp der Woche

Der Lieblingsfilm des Kommissars: Cinéma Privé im Filmmuseum mit Mark Waschke

Veröffentlicht am 6. Dezember 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Wir kennen ihn vor allem als smarten, nicht immer ganz durchschaubaren Kriminalhauptkommissar Robert Karow: Mark Waschke. Zusammen mit Nina Rubin (Meret Becker)...

Spannung auf der Couch

Nach 46 Jahren wieder im „Taxi nach Leipzig“ – die 1000. Folge des Tatort

Veröffentlicht am 15. November 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Adam Fletcher, ein in Berlin lebender englischer Autor, zählt in seinen Büchern und Kolumnen gerne auf, was für ihn typisch deutsch ist. Neben „Müll recyclen“ u...

Die Mischung macht's/Tipp der Woche

„EIN NACHMITTAG FÜR DAS SCALA“: Am 24. April wird bei Musik und Film Geld für neue Kino-Technik gesammelt

Veröffentlicht am 11. März 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Das „Picknick mit Bären“ teilten wir mit nur acht Gästen. Dennoch fühlten wir uns wohl: in der gut beheizten Loge mit gekühltem Riesling und knackigem Popcorn. ...

Wohlfühlorte

Kaffee, Kinder und Krimi

Veröffentlicht am 4. September 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Fast könnte man meinen, man säße im eigenen Wohnzimmer. Wenn man sich im gemütlichen Ohrensessel Kaffee schlürfend in seine Lektüre vertieft, vergisst man in di...

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Friederike Sehmsdorf bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • Regine Rüss bei 10 Jahre Kultursegler: Unsere Tipps für den Sommer in Potsdam
  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy