Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Vorgemerkt!
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Familienzeit

Die Enkel kommen. Ideen sind gefragt.

Die Mischung macht's/Familienzeit/Tipp der Woche

Glühwein schmeckt auch bei 10 Grad! Weihnachtsmärkte in Potsdam und Umgebung

Veröffentlicht am 25. November 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Den Herrnhuter Stern habe ich bereits letztes Wochenende ins Fenster gehängt. Auch die ersten Tannenzweige wurden in der Wohnung verteilt und am Spekulatius kon...

Familienzeit/Tipp der Woche

Stühle beiseite, es wird gesungen und getanzt! Baby- und Kleinkindkonzerte im Ricciotti

Veröffentlicht am 11. Oktober 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Der Ansturm ist groß an diesem verregneten Oktobernachmittag. Immer mehr Eltern drängen mit ihren Kindern in das kleine Café mit dem Namen, der sich so schwer m...

Familienzeit/Wohlfühlorte

Entschleunigen auf dem Storchenhof Paretz

Veröffentlicht am 30. September 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Meine Freundin und ich sitzen in der Sonne und schlürfen genüsslich unseren Kaffee. Die Männer verausgaben sich beim Tischtennis und die Kinder pflügen mit dem ...

Familienzeit

Wenn das Leben langsam wird

Veröffentlicht am 5. August 2016 von kultursegler / 3 Kommentare

Geduld. Das ist mein Zauberwort der Stunde. Nein der Wochen. Seit Anfang Juli liege ich bevorzugt auf der Couch – das linke Bein bandagiert auf der Lehne. Es mu...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 5 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren seiner Großmutter: der Autor Eugen RugeFoto:Asja Caspari
    Walzer der Verdammnis: Eugen Ruge erzählt in „Metropol“ von seiner Großmutter und Stalins „Säuberungsaktionen“
  • Der Rock'n' Roll des Lebens: Rita Feldmeier und David Hörning in Harold und Maude. Foto: Jauk
    Pfeifend durch den Herbst des Lebens: In „Harold und Maude“ brilliert Rita Feldmeier in ihrer letzten großen Rolle am Hans Otto Theater
  • Im Galopp durch ein blutrotes Jahrhundert: „Das achte Leben. Für Brilka“ am Hans Otto Theater
  • Kontrastreich. Zweimal Großstadt Berlin. – Neue Ausstellung in der Liebermann-Villa am Wannsee
  • Kino, Konzert und Kaffee – und das Baby dabei!

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neue Kommentare

  • Maria BORGMANN bei Mit dem Kultursegler ins Jahr 2019
  • Phine bei Skizze eines Sommers – eine Zeitreise ins Potsdam der 1980er Jahre
  • kultursegler bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
  • Gerald Wood bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
  • kultursegler bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
© 2019 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy