Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Vorgemerkt!
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: In 3D und Farbe

Dienstag ist Kinotag. Welche Leinwandhelden geben uns Seelenfutter und Nahrung für den Kopf?

Die Mischung macht's/Familienzeit/In 3D und Farbe/Klangwelten

Kino, Konzert und Kaffee – und das Baby dabei!

Veröffentlicht am 14. Mai 2019 von kultursegler / 0 Kommentare

Potsdam und Kind – das verträgt sich ganz gut. Nicht nur in meinem Kiez in Potsdam West geht der Trend eindeutig zum Drittkind. Auch wenn man im Zentrum unterwe...

In 3D und Farbe/Tipp der Woche

Ein Muss im Sommer: Kino „oben ohne“

Veröffentlicht am 25. Juni 2018 von kultursegler / 0 Kommentare

Laue Nächte, Liegestühle, ein kühles Getränk und Knabbereien, dazu ein guter Streifen auf der Leinwand – Kino unter freiem Himmel gehört zum Sommer einfach dazu...

In 3D und Farbe/Tipp der Woche

Der Lieblingsfilm des Kommissars: Cinéma Privé im Filmmuseum mit Mark Waschke

Veröffentlicht am 6. Dezember 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Wir kennen ihn vor allem als smarten, nicht immer ganz durchschaubaren Kriminalhauptkommissar Robert Karow: Mark Waschke. Zusammen mit Nina Rubin (Meret Becker)...

In 3D und Farbe/Tipp der Woche

Schwarz und stolz – ein musikalischer „Kommentar“ zum Amtsantritt von Donald Trump

Veröffentlicht am 16. Januar 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

  Musik kann zwar keine Vorurteile zu Fall bringen, aber sie kann mitreißen und das Herz erwärmen. Was wäre also geeigneter als ein Ausflug in die Musik, u...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren seiner Großmutter: der Autor Eugen RugeFoto:Asja Caspari
    Walzer der Verdammnis: Eugen Ruge erzählt in „Metropol“ von seiner Großmutter und Stalins „Säuberungsaktionen“
  • Der Rock'n' Roll des Lebens: Rita Feldmeier und David Hörning in Harold und Maude. Foto: Jauk
    Pfeifend durch den Herbst des Lebens: In „Harold und Maude“ brilliert Rita Feldmeier in ihrer letzten großen Rolle am Hans Otto Theater
  • Im Galopp durch ein blutrotes Jahrhundert: „Das achte Leben. Für Brilka“ am Hans Otto Theater
  • Kontrastreich. Zweimal Großstadt Berlin. – Neue Ausstellung in der Liebermann-Villa am Wannsee
  • Kino, Konzert und Kaffee – und das Baby dabei!

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neue Kommentare

  • Maria BORGMANN bei Mit dem Kultursegler ins Jahr 2019
  • Phine bei Skizze eines Sommers – eine Zeitreise ins Potsdam der 1980er Jahre
  • kultursegler bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
  • Gerald Wood bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
  • kultursegler bei Krampnitz und der Charme des Verfalls
© 2019 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy