Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Tipp der Woche

Der Kultursegler-Tipp der Woche

Blick zurück/Klangwelten/Tipp der Woche

20 Konzerte in 20 Wochen: Das Potsdamer Festival „Vocalise“ wurde mit neuem Konzept eröffnet. Zum Auftakt gab es Gesang hinter Mundschutz

Veröffentlicht am 2. September 2020 von kultursegler / Ein Kommentar

Die diesjährige Eröffnung des Vocalfestivals „Vocalise“ fand Ende August in der Erlöserkirche Potsdam völlig unbemerkt von den Medien statt.  Ungewöhnlich war j...

Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Der Kultursommer nimmt Fahrt auf – Tanz und Theater am Tiefen See

Veröffentlicht am 31. Juli 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Was ein Spielplatz doch bewirken kann! Der so viele Sommer ausgedörrte Kulturstandort Schiffbauergasse ist inzwischen angesagter Familientreff. Während die Klei...

Allgemein/Familienzeit/Tipp der Woche/Überraschungen am Wegesrand

Die Greifvögel von den Ravensbergen: Zu Besuch auf dem Falkenhof

Veröffentlicht am 26. Mai 2020 von kultursegler / 2 Kommentare

40 Jahre ist der Seeadler, der uns direkt am Eingang des Falkenhofs empfängt. Er ist blind und fluglahm – in freier Wildbahn wäre er vermutlich nicht mal ...

Allgemein/Bilder und Skulpturen erzählen/Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Wenn wir nicht in das Museum kommen, kommt das Museum zu uns

Veröffentlicht am 19. März 2020 von kultursegler / 2 Kommentare

Die derzeitige Situation setzt uns allen zu. Wir sind zu physischer Distanz aufgerufen, die Schulen und Kitas sind dicht und sämtliche Freizeit- und Kultureinri...

Beitragsnavigation

1 2 … 21 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur
  • Bilder öffnen Türen – auch in die eigene schmerzliche Erinnerung. Anne Heinleins „Geheimes Land“ im Potsdamer Kunstraum geht unter die Haut

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy