Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Festgelesen

Die Bücher stapeln sich am Kopfkissen. Doch das eine, ganz besondere bringt mich um den Schlaf.

Adventskalender/Festgelesen

Aus Scherben werden Leseabenteuer – Eine Weltreise durch 2000 Jahre

Veröffentlicht am 2. Dezember 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

In goldenen Lettern steht auf dem türkisblauen Einschlagpapier: „Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten“. Mit diesem Buch als Geschenk kann man nur richtig li...

Festgelesen

Tiefschwarze „Unschuld“

Veröffentlicht am 14. Oktober 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

  Vielleicht liest sie aus dem Kapitel über den Mord. Das würde passen. Schließlich kennen wir Nina Kunzendorf noch bestens als Tatort-Kommissarin Conny Me...

Festgelesen/Tipp der Woche/Uncategorized

„Forelle grau“ – eine schillernde Geschichte

Veröffentlicht am 26. August 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Seine Mutter nahm sich das Leben elf Tage vor seinem dritten Geburtstag. Sie war einundzwanzig und zum zweiten Mal schwanger. Olaf wuchs in der Familie seiner T...

Blick zurück/Festgelesen

Gewitzt: Karaseks Buch „Das find ich aber gar nicht komisch!“

Veröffentlicht am 7. August 2015 von kultursegler / 0 Kommentare

Kennen Sie den? Sagt ein Achtzigjähriger zu einem anderen Achtzigjährigen: „Sag mal, wie hast du es geschafft, das bildschöne 22-jährige Model zur Heirat rumzuk...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 … 6 7

Neueste Beiträge

  • „Wir sind die schrecklichsten Eltern“, schreibt die Potsdamer Autorin Janina Kürschner in ihrem munteren Buch über den ganz normalen Familienwahnsinn
  • Die Fantasie führte Regie: „Rembrandts Orient“ im Museum Barberini
  • Im Netflix-Sog: versunken auf der Fernsehcouch
  • Zwischen abstrakten Nomen, Impffrust und einem Heldinnenepos – Überwintern im Coronamodus
  • Drehort Potsdam auf heimischer Couch. Das Filmmuseum erweitert sein Angebot

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Josephine bei „Wir sind die schrecklichsten Eltern“, schreibt die Potsdamer Autorin Janina Kürschner in ihrem munteren Buch über den ganz normalen Familienwahnsinn
  • I Punkt bei Feen, Rumpelröschen und magische Tiere – Unsere Kinderbuchtipps für Weihnachten
  • kultursegler bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Julia, Schaefer bei Das Poetenpack trumpft im wiedereröffneten Schlosstheater mit Goethes Faust tänzerisch auf
  • Regine Rüss bei 20 Konzerte in 20 Wochen: Das Potsdamer Festival „Vocalise“ wurde mit neuem Konzept eröffnet. Zum Auftakt gab es Gesang hinter Mundschutz
© 2021 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy