Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Die Mischung macht’s

Künste begegnen sich und tanzen einen Reigen

Allgemein/Bilder und Skulpturen erzählen/Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Wenn wir nicht in das Museum kommen, kommt das Museum zu uns

Veröffentlicht am 19. März 2020 von kultursegler / 2 Kommentare

Die derzeitige Situation setzt uns allen zu. Wir sind zu physischer Distanz aufgerufen, die Schulen und Kitas sind dicht und sämtliche Freizeit- und Kultureinri...

Allgemein/Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Flower Power mit Friedrich – Karten-Run auf die Musikfestspiele Sanssouci und auf das Schlosstheater im Neuen Palais

Veröffentlicht am 29. Januar 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Friedrich der Große mit pinkfarbener Hippie-Brille und dickem Joint in der Hand. Oha, wenn das mal nicht die Gemüter spaltet. Die Musikfestspiele Potsdam Sansso...

Allgemein/Die Mischung macht's/Familienzeit/Tipp der Woche

In der Geschenkesucherei gibts so manche Grübelei…

Veröffentlicht am 15. Dezember 2019 von kultursegler / 0 Kommentare

Jedes Jahr die gleiche Diskussion: Wollen wir uns wirklich noch alle gegenseitig beschenken – jetzt, wo die Familie immer größer wird? Reicht es nicht, wenn nur...

Die Mischung macht's/Familienzeit/In 3D und Farbe/Klangwelten

Kino, Konzert und Kaffee – und das Baby dabei!

Veröffentlicht am 14. Mai 2019 von kultursegler / 0 Kommentare

Potsdam und Kind – das verträgt sich ganz gut. Nicht nur in meinem Kiez in Potsdam West geht der Trend eindeutig zum Drittkind. Auch wenn man im Zentrum unterwe...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 14 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • Weit mehr als eine Dada-Ikone: Hannah Höch berührt mit einem vielseitigen Werk im Berliner Bröhan-Museum
  • Damit die Nacht vergeht oder die Kälte. Helga Schütz nimmt uns mit auf „Heimliche Reisen“

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Maria Czechowski bei Kleingehackte Vitaminkolosse: Unterwegs mit dem Kräuterkäthchen
  • kultursegler bei Wandern und Wundern. Auf dem Kunstpfad durch den Hohen Fläming
© 2022 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy