In Stille versunken: Grunewald See, 1895. Sammlung Staatliche Museen Berlin
Es ist ein Genuss, sich durch diese Landschaften zu blättern. Die „spröden Reize der festlichen Kiefernwälder“, die der Maler Walter Leistikow vor gut 120 Jahren auf die Leinwand zauberte, sind vertraut und erstrahlen doch immer wieder in neuer Magie. Ein mit viel Liebe im BeBra-Verlag erschienener Bildband huldigt Leistikows Kraft der Stille. Nicht nur die Reproduktionen der Gemälde überzeugen in farblicher Wucht. Auch der Text von Nicole Bröhan verleiht dem einstigen Mitbegründer der Berliner Sezession lebendige Konturen. Die Kunsthistorikerin und Tochter des Begründers des Bröhan-Museums nimmt uns mit hinein in ein kurzes, aber intensives Malerleben.