Da liegt Musike drin – im DINGsdaBUMMsda-Kartenspiel

T16

Es juckt in den Fingern und gern würde ich schon mal die zähnefletschende Katz-und Mauskarte zücken. Auch Belz und Bolz, Ding und Dong oder Ritsch und Ratsch liegen einladend frech und herausfordernd zum Spiel bereit. Doch bis Heiligabend bleibt „DINGsdaBUMMsda“ noch im Geschenkeversteck. Erst dann überreicht der Weihnachtsmann meinem Enkel den kleinen grünen Karton mit den bunten Vierecken und wir eröffnen gemeinsam das Spiel. Es darf laut werden unterm Weihnachtsbaum, denn diese Karten sind etwas ganz Besonderes: Sie sind musikalisch.→ weiterlesen

Horst Krauses Lieblingsfilm: der meisterliche „Postmeister“

T15
Foto: Bernd Settnik/DPA

Er kommt nicht mit dem Motorrad und auch nicht mit Hund. Horst Krause hat seinen zu kleinen Helm und die Uniform an den Nagel gehängt und ist im Ruhestand. Nichts mehr mit Polizeiruf 110. Aber der sympathische Dicke bleibt dennoch aktiv. Am Freitag, den 18. Dezember besucht er das Filmmuseum und präsentiert in Cinéma privé seinen ganz privaten Lieblingsfilm. Geschossen wird darin auch – allerdings aus Verzweiflung und im Selbstmord.→ weiterlesen

Geschenketipp für Spielfreunde

T13

In unserer Familie wird gespielt, seit ich denken an. Ob Zuhause, im Urlaub, bei Oma oder im Auto ─ für jede Gelegenheit gibt es das passende Spiel. Schon früh wurde die Familie in ein „Herzteam“, bestehend aus meiner Mama und mir, und ein „Gewinnerteam“ ─ klar, dass sich so die Männer nannten ─ geteilt. Urlaub für Urlaub wurde bei Kniffel, Canasta, Activity oder Boule um die weibliche oder männliche Vorherrschaft gekämpft. Seitdem freue ich mich immer wieder über die geselligen Runden, ob mit der Familie oder Freunden. Spätestens Weihnachten werden die Karten wieder gemischt. Und wer weiß, vielleicht liegt ja sogar ein neues Spiel unter dem Baum.→ weiterlesen