Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Geschichte in Geschichten

Familienzeit/Geschichte in Geschichten

Der kackende Tió – Über einen magischen Baumstamm, der Mandarinenschalen isst, um Geschenke zu produzieren.

Veröffentlicht am 22. Dezember 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Es mag wie ein schlechter Witz klingen, aber in der katalanischen Weihnachtstradition gibt es mehrere Figuren, die mit dem Stuhlgang zusammenhängen. So verricht...

Bilder und Skulpturen erzählen/Geschichte in Geschichten/Überraschungen am Wegesrand

Losgehen und ankommen. Beeindruckende Open-Air-Ausstellung auf der Brandenburger Dominsel

Veröffentlicht am 12. Juni 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Es sind bewegende Geschichten, die oftmals ans Herz gehen. In der Open-Air-Ausstellung „Losgehen und ankommen“ rund um die gotische St. Petrikapelle  am Branden...

Festgelesen/Geschichte in Geschichten

„Alle waren scharf auf Corinna“. Ostdeutsche Filmstars erinnern sich

Veröffentlicht am 26. Mai 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Der „Heiße Sommer“ erweist sich nur noch als lauwarm. Auch bei der Komödie „Wie füttert man einen Esel“ ermüde ich auf halber Strecke – trotz Manfred Krug...

Geschichte in Geschichten

Wenn die Propagandamaschine läuft. „Von Luther zu Twitter“ im Deutschen Historischen Museum Berlin

Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Wie aus einer Bilderfabrik wirkt die Respekt gebietende Fülle von Luther-Porträts. Sie stammen von verschiedenen Künstlern und sind auf einer Wand in der Sonder...

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • Weit mehr als eine Dada-Ikone: Hannah Höch berührt mit einem vielseitigen Werk im Berliner Bröhan-Museum
  • Damit die Nacht vergeht oder die Kälte. Helga Schütz nimmt uns mit auf „Heimliche Reisen“
  • Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Der kackende Tió – Über einen magischen Baumstamm, der Mandarinenschalen isst, um Geschenke zu produzieren.

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Maria Czechowski bei Kleingehackte Vitaminkolosse: Unterwegs mit dem Kräuterkäthchen
  • kultursegler bei Wandern und Wundern. Auf dem Kunstpfad durch den Hohen Fläming
  • Josephine bei Wandern und Wundern. Auf dem Kunstpfad durch den Hohen Fläming
© 2022 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy