„Beim Singen vergehen die Sorgen“

CW
Christine Wolff leitet den Aus-Freude-Singen Chor

Die Sängerin Christine Wolff startet am Sonntag auf dem Theaterschiff  eine neue Reihe: die Mit-Sing-Partys. Dazu kamen wir mit ihr ins Gespräch:

Christine, seit knapp zwei Jahren leitest Du den Aus-Freude-Singen-Chor in Potsdam, der sich in vergnüglicher Atmosphäre fest etabliert hat. Nun feiert ein weiteres Mit-Sing-Projekt Premiere: Einmal monatlich lädst Du ins Theaterschiff ein. Möchtest Du Potsdam in eine singende Stadt verwandeln?

Ja, unbedingt, und nicht nur Potsdam, sondern am liebsten die ganze Welt!→ weiterlesen

„45 years“ – Szenen einer Ehe

45-years-5-rcm0x1920u
Ein feingesponnes Psychogramm: 45 Years

 

Kaum geht das Licht an, ereifern sich meine Kino-Mitstreiterinnen aufs Trefflichste. Wie kann diese Frau nach 45 Ehejahren nur so eifersüchtig sein? Dazu noch auf eine Vorgängerin, die 50 Jahre tot ist? Das ist doch sinnlose Selbstzerfleischung. Ja, wie kann sie nur, diese Kate, die doch immer so vernünftig ist?

Charlotte Rampling spielt es uns vor: authentisch, gefühlstief, verzweifelt. Und es ist durchaus möglich, sich in sie hineinzuversetzen. Zumal sie ein Leben lebte, das eigentlich einer anderen gehören sollte. So jedenfalls fühlt es Kate in diesem kammerspielartigen Kinofilm der leisen Töne.→ weiterlesen

Zeit, die hilft

zelt
Am Nachmittag: Kira und weitere Helfer nehmen Spenden entgegen. Alles läuft unbürokratisch. / Foto: he

Gleich hinter der Schranke am Horstweg – vis-à-vis vom Arbeitsamt – steht Kira und nimmt die Sachen entgegen. Gerade kommt ein Mann mit Fahrrad und hat dicke Decken auf dem Gepäckträger. Die nimmt Kira gern. Es stapelt sich bereits unter ihrem weißen Partyzelt. Noch ist Kira allein, für morgens ist es schwer, Helfer zu finden. Sie selbst überlegte nicht lange, um sich in der Erstaufnahme-Zweigstelle in Potsdam einzubringen. Sie musste einfach zupacken. „Geld habe ich nicht, aber vielleicht etwas mehr Zeit als andere.“ Also nutzt sie die Semesterferien und empfängt mit freundlichem Lächeln die vielen Spender. → weiterlesen

„Afterwööörg!“: ein guter Start ins Wochenende im Babelsberger Kiez

pilzkoepfe
Pilzköpfe – musikalisch und kulinarisch. Diesen Freitag im La Strada. ©the guardian / kochbar.de

Das La Strada in Babelsberg ist eine Fundgrube für den Liebhaber italienischer Feinkost. In der Auslage lockt die Antipasti verführerisch neben einer Auswahl an Käse, Salami und verschiedenen Schinken. In den Regalen finden sich erlesene Weine, verschiedenste Pastasorten mit passendem Pesto oder duftender Espresso neben dem typischen Gebäck. Auch die arbeitende Bevölkerung im Babelsberger Kiez rund um die Karl-Liebknecht-Straße wissen, genau wie ich, das La Strada sehr zu schätzen, ist doch das tägliche Mittagsangebot – meist ein Pastagericht – eine willkommene, frische und vor allem exklusivere Alternative zu Fleischer, Asia-Imbiss oder der Babelsberger (Groß-)Küche gegenüber. Und das bei einem mehr als fairen Preis von 4,50 Euro pro Portion.

Wer ins La Strada geht, der kommt öfter. Hier kennt man sich. Betreiber Frank „Lemmi“ Lemnitz und sein Team werden von vielen Gästen persönlich begrüßt. „Lemmi“ ist neben seiner Leidenschaft für das Südländisch-Kulinarische auch ein großer Freund der handgemachten Musik. → weiterlesen