Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Schlagwort: Viktoriagarten

Festgelesen

„Dit is mir schnurzpiepejal“ – Lesung zur „Berliner Schnauze“ im Viktoriagarten

Veröffentlicht am 6. Juni 2016 von kultursegler / 0 Kommentare

Meine Oma wird in ein paar Tagen 91 Jahre alt. Ein stolzes Alter. Genauso sicher wie sie sich in ihrer Wohnung bewegt, so rege ist auch noch ihr Geist. Und ihr ...

Neueste Beiträge

  • Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • Weit mehr als eine Dada-Ikone: Hannah Höch berührt mit einem vielseitigen Werk im Berliner Bröhan-Museum
  • Damit die Nacht vergeht oder die Kälte. Helga Schütz nimmt uns mit auf „Heimliche Reisen“
  • Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Der kackende Tió – Über einen magischen Baumstamm, der Mandarinenschalen isst, um Geschenke zu produzieren.

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Maria Czechowski bei Kleingehackte Vitaminkolosse: Unterwegs mit dem Kräuterkäthchen
  • kultursegler bei Wandern und Wundern. Auf dem Kunstpfad durch den Hohen Fläming
  • Josephine bei Wandern und Wundern. Auf dem Kunstpfad durch den Hohen Fläming
© 2022 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy