P„Grenzenlos Europa!“ ist die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci überschrieben. In die Friedenskirche wurde am vergangenen Freitag zu einem Konzert geladen, das eine erste Idee davon geben sollte, was die Gäste in den kommenden Tagen an musikalischer Vielfalt im Rahmen der Festspiele erleben dürfen. „Europa Galante“ spielten Musik von Komponisten, die als Einwanderer fern ihrer Heimat das europäische Musikleben des 18. Jahrhunderts bereicherten. Der Sachse Händel brachte den Angelsachsen die italiensiche Oper, den Italiener Boccherini zogs nach Spanien, den Franzosen Leclair nach Turin. Die Musiker unter Leitung des Violinisten Fabio Biondi brachten all die Weltenbürger im grenzüberschreitenden Stiltransfer zusammen.
Im Ehrenhof des Schloss Sanssouci ging es schließlich schwungvoll in den Osten. Allein die Kulisse machte Lust auf Reisen, sich Wegträumen. Angesichts der ausladenden Kolonnaden, die durch bunte Strahler in Szene gesetzt wurden und noch imposanter als sonst wirkten, erschien die Bühne zwischen den Säulen fast winzig. Doch die neun Musiker schafften es binnen weniger Minuten, den sonst kühl anmutenden Hof mit Klang zu erfüllen.→ weiterlesen