Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Festgelesen

Die Bücher stapeln sich am Kopfkissen. Doch das eine, ganz besondere bringt mich um den Schlaf.

Festgelesen

Wie bleibe ich Mensch in unmenschlichen Zeiten? Szczepan Twardoch stellt seinen Roman „Das schwarze Königreich“ im Kunstraum vor

Veröffentlicht am 16. September 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Wie wird ein Mensch zu dem, was er ist? Wird er Opfer oder Henker, Gefallener oder Retter? Ist er fähig, seine Würde zu bewahren, wenn der Tod allgegenwärtig is...

Dramatik hautnah/Festgelesen

Wenn die Gewissheit stirbt. Wie gehe ich um mit der Diagnose Krebs? Darüber erzählen das Theaterstück „Blitzschlag“ und der Roman „Sterben im Sommer“

Veröffentlicht am 10. September 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Wie gehe ich damit um, wenn plötzlich die Diagnose Krebs mit am Frühstückstisch sitzt und sich bis in die Nacht hineinbohrt? Wenn Gewohnheiten und Gewissheiten ...

Festgelesen/Überraschungen am Wegesrand

Zum brandenburgischen Dorfkirchensommer nach Satzkorn

Veröffentlicht am 29. Juli 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Auch der beliebte brandenburgische Dorfkirchensommer muss weitgehend pausieren. Doch trotz Corona-Pandemie finden einige Konzerte und Lesungen statt, obwohl nur...

Allgemein/Festgelesen

Gespenstertanz der Albträume: Die Potsdamer Autorin Grit Poppe stellt ihren neuen Roman „Angstfresser“ vor

Veröffentlicht am 18. Februar 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Wohin mit der Angst, wenn sie sich wie schwarze Girlanden über die Tage und Nächte legt? Die Potsdamer Autorin Grit Poppe erzählt von einem Angstfresser, der mi...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 4 5 6 … 11 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur
  • Bilder öffnen Türen – auch in die eigene schmerzliche Erinnerung. Anne Heinleins „Geheimes Land“ im Potsdamer Kunstraum geht unter die Haut

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy