Die diesjährige Eröffnung des Vocalfestivals „Vocalise“ fand Ende August in der Erlöserkirche Potsdam völlig unbemerkt von den Medien statt. Ungewöhnlich war ja auch der Zeitpunkt des Beginns dieses spannungsreichen Potsdamer Musikfestes, das vom Verein Musik an der Erlöserkirche e.V. veranstaltet wird. In der Regel wird zu den Konzerten im November und Anfang Dezember eingeladen. 2020 ist vieles anders. Die Corona-Pandemie hat den Veranstaltern und dem künstlerischen Leiter Ud Joffe gezwungen, ein anderes Konzept zu verfolgen. Kein zwei- bis dreiwöchiger Programm-Marathon wird die Vocalise-Szene beherrschen, die nunmehr seit 20 Jahren über die Bühne geht. Zu zwanzig Konzerten in zwanzig Wochen an verschiedenen Orten – natürlich mit Abstand – soll eingeladen werden.→ weiterlesen
Fein angerichtet: Ein israelischer Starkoch begeistert im Harbour Restaurant am Schwielowsee
Die PNN bringt uns auf seine Spur. Ein israelischer Spitzenkoch am Ufer des Schwielowsees. Das klingt vielversprechend. Eine Freundin reserviert sofort Plätze, als sie den Artikel über Ronen Dovrat Bloch gelesen hatte. Fein gemacht und erwartungsfroh ziehen wir los, um uns ein eigenes Bild von der so überschwänglich gepriesenen Feinschmeckerküche im Harbour Restaurant in Petzow zu machen. Und sind sprachlos.→ weiterlesen
Gisela Neuenhahn weiß: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Jetzt verkauft sie ihre Bilder zu erschwinglichen Preisen
Die Kunst ist eine strenge Herrin, stellt Gisela Neuenhahn immer wieder fest. Ihr dient die Potsdamerin mit Verantwortungsgefühl und Demut. Sie meint, dass jeder der mit der schönen und gefährlichen Gabe des Talents ausgestattet ist, diese Eigenschaften haben sollte. Die Lyrikerin der Farben, die ab Samstag im Kunst-Kontor Potsdam ausstellt, weiß, worüber sie spricht. Ihre künstlerische Sprache ist von Jugend an die Musik und die Malerei.
Der Kultursommer nimmt Fahrt auf – Tanz und Theater am Tiefen See
Was ein Spielplatz doch bewirken kann! Der so viele Sommer ausgedörrte Kulturstandort Schiffbauergasse ist inzwischen angesagter Familientreff. Während die Kleinen rutschen, klettern, buddeln und sich mit Sand bewerfen, schlürfen die Mütter ihre Weinschorle, die Väter trinken zum Flammkuchen ihre Potsdamer Stange. Ein Spielfeld weiter wird gebeacht und geschwitzt. Oldies aus den 60er und 70ern animieren auf der kleinen Bühne zwischen den Sandtretern zum Tanz. Ein schöner Einstieg für den abendlichen Kultursommer, der sich nun wieder regt.→ weiterlesen