Wohin mit der Angst, wenn sie sich wie schwarze Girlanden über die Tage und Nächte legt? Die Potsdamer Autorin Grit Poppe erzählt von einem Angstfresser, der mit seinen Saugnäpfen die dunklen Gedanken aus dem Blut ziehen kann. Der Leser spürt ihn fast selbst, diesen Vampir, der mit jedem Zug das Seelengift aus dem Körper schlürft. Wie bei Mira. Der Schuss in ihrem Kopf wird allmählich leiser. Er wurde 1986 von einem Grenzsoldaten auf das 15-jährige Mädchen abgefeuert. In Klein Glienicke, der eingemauerten Idylle, in der der Schrebergarten neben dem Todesstreifen liegt. Die Kugel schlägt fehl. Doch noch Jahrzehnte später ist sie zu hören: bei Mira und auch bei Hans, dem sie über die Mauer folgen wollte. Und der sie zurückließ. Grit Poppes neuer Roman „Angstfresser“, den sie am Donnerstag in der Villa Quandt vorstellt, seziert messerscharf die Vergangenheit, erzählt aber auch von neuen Ängsten, die mit den alten einen Gespenstertanz der Albträume aufführen.
→ weiterlesenTom Schilling & The Jazz Kids im Waschhaus +++ Wir verlosen 1×2 Freikarten! +++
„Neue Lieder über die Liebe und den Tod“: Sie sind das Ergebnis der musikalischen Schaffenskraft von Schauspieler Tom Schilling und der Zusammenarbeit mit den Musikern von The Jazz Kids, die er während des Filmdrehs zu „Oh Boy“ kennenlernte. Am 20. Februar ist das spannende Musikprojekt live im Potsdamer Waschhaus zu sehen. Wir verlosen dafür Freikarten!
→ weiterlesenFlower Power mit Friedrich – Karten-Run auf die Musikfestspiele Sanssouci und auf das Schlosstheater im Neuen Palais
Friedrich der Große mit pinkfarbener Hippie-Brille und dickem Joint in der Hand. Oha, wenn das mal nicht die Gemüter spaltet. Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci sind seit 2019 in den Händen der Meisterflötistin Dorothee Oberlinger. Mit ihr scheint eine neue Ära des jährlich stattfindenden Festivals eingeläutet worden zu sein. Und auch das Programm 2020 scheint gut anzukommen. In nur wenigen Tagen wurde bereits über ein Drittel aller Karten des am 12. Juni beginnenden Festivals verkauft. Unter dem diesjährigen Motto „Flower Power“ versammeln sich lupenreine Schlosskonzerte mit Barockmusik – endlich auch wieder im sanierten Schlosstheater im Neuen Palais – ebenso wie Open Airs mit lustvollem Genremix. Ein Spagat, den das Plakatmotiv des als Hippie verkleideten Friedrich II. aufgreift.
→ weiterlesenWellness mit Geschichte – Auszeit in der Schorfheide
Normalerweise haben wir die freien Tage nach Weihnachten für eine kurze Flucht in den Süden genutzt – um energiegeladen in das neue Jahr zu starten. Dieses Jahr entschieden wir uns dafür, den Jahreswechsel mal zuhause zu verbringen. Spätestens am 2. Januar wurde uns klar, dass das die falsche Entscheidung war. Zwar hatten wir ein nettes Silvester, aber die Aussicht, erst im Juni wieder Urlaub zu haben, deprimierte uns dann doch ganz schön.
Umso willkommener kam da die kleine Auszeit, die ich mir am vergangenen Wochenende mit zwei Freundinnen gönnte. Unser Ziel: ein Wellnesshotel in der Schorfheide.
→ weiterlesen