Tiefschwarze „Unschuld“

 

Die Grimme-Preisträgerin Nina Kunzendorf gibt den Figuren in der tiefschwarzen Komödie „Unschuld“ von Jonathan Franzen ihre charismatische Stimme. Es geht um jugendlichen Idealismus, maßlose Treue und Familienverstrickungen. Foto: Literaturbüro/promo

Vielleicht liest sie aus dem Kapitel über den Mord. Das würde passen. Schließlich kennen wir Nina Kunzendorf noch bestens als Tatort-Kommissarin Conny Mey. Ihre langen Beine mit wippendem Colt an aufreizenden Hüften machten jede ihrer Ermittlung zum Hingucker. Nach Potsdam kommt sie unbewaffnet. Einzige Verstärkung: Jonathan Franzens „Unschuld“. Aus diesem 800-seitigen Sprachgiganten wird sie Sonnabend lesen. → weiterlesen

APPLAUS für die kreativen Köpfe der FH Potsdam

Applaus2014_Impression_der_Ausstellung_02
Absolventen der FH Potsdam stellen ihre Abschlussarbeiten aus. (Foto: FH Potsdam)

Wie sehen die Produkte von morgen aus? In welchem Design werben sie um unsere Käufergunst? Gehen Inhalt und Form Hand in Hand?

Über aktuelle Trends ganz frisch aus der Designerschmiede kann man sich am kommenden Wochenende informieren. Vom 16. bis zum 18. Oktober präsentiert der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam wieder die spannendsten Abschlussarbeiten seiner Absolventen. Bereits zum 10. Mal gibt es diese Ausstellung unter dem Namen „APPLAUS“. Kuratiert von einer Jury stehen die ausgewählten Exponate repräsentativ für den Fachbereich und die Leistungen der Studierenden von Interface-, Kommunikations- und Produktdesign sowie der Europäischen Medienwissenschaft, dem Kooperationsstudiengang mit der Universität Potsdam. Ergänzt wird die Ausstellung durch Festakte, Party und das APPLAUS-Symposium. → weiterlesen

Herbstsonate − Eine Ode auf Balkone

Sie sind die Schaufenster des kleinen privaten Glücks: Botschafter der Natursehnsucht − in Töpfe gepflanzt. Balkone erzählen auf wenige Quadratmeter verdichtet von Vorlieben und Geschmäcker, Lebenslust und Lebensfrust, von Freigeist und Abschottung, Wagemut und Tradition. Es gibt wahre Feuerwerke an Farben und Formen, andere Balkonier pflanzen dezent Ton in Ton. Der eine mag es üppig, der andere wohl sortiert. Manche verwandeln ihre Open-Air-Refugien in wahre Schrebergärten, die zu jeder Jahreszeit Frisches für den Gaumen in die Stube wachsen lassen.
Ein Spaziergang durch die Brandenburger Vorstadt mit offenem Blick nach oben liefert ganz nebenbei stimmungsvolle Akkorde über die Welt ihrer Anwohner: bunt und individuell.
Lassen Sie sich inspirieren:

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Tarte de Limão. Spritzig, süß, lecker!

IMG_3345kl

 

Ob Schokolade, Kuchen oder Dessert − ich probiere mich gern durch die süße Vielfalt. Umso mehr freute ich mich über die Beigaben zu meinem diesjährigen Geburtstagsbuffet. Die Krönung war ohne Zweifel die Tarte de Limão, die portugiesische Zitronentarte, von meiner Freundin Franzi. Im „Zeit“- Magazin ist sie auf das Rezept aufmerksam geworden. Mich brachte bereits die erste Gabelspitze zum Schwelgen. Also ließ ich mir das Rezept geben und nutzte die nächste Gelegenheit, die Tarte selbst einmal zu backen. Was gibt es für einen schöneren Anlass, als eine Hochzeit?! Ich gebe zu, gegen die Hochzeitstorte kam sie nicht an und auch sonst hatte sie auf dem Buffet starke Konkurrenten. Aber sie gehört definitiv geteilt. → weiterlesen