Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Festgelesen

Die Bücher stapeln sich am Kopfkissen. Doch das eine, ganz besondere bringt mich um den Schlaf.

Bilder und Skulpturen erzählen/Festgelesen

„Nackt in die DDR“: Aron Boks versucht, seinen Urgroßonkel Willi Sitte zu ergründen

Veröffentlicht am 19. März 2023 von kultursegler / 0 Kommentare

Vielgesichtig. Willi Sitte im Selbstporträt von 1980 Wahrscheinlich hätte ich nicht zu einem Buch über den DDR-Maler Willi Sitte gegriffen. Vor allem seine spät...

Festgelesen

Vom Gehen und Bleiben. Julia Schochs Ode auf „Das Liebespaar des Jahrhunderts“

Veröffentlicht am 26. Februar 2023 von kultursegler / 0 Kommentare

Julia Schoch schreibt über die Ernüchterung in der Liebe – und lässt sie dennoch hochleben. Foto: Bogenberger Autorenfotos Auf diesem Seziertisch der Lieb...

Festgelesen

Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch

Veröffentlicht am 17. Februar 2023 von kultursegler / Ein Kommentar

Juli Zeh und Simon Urban schrieben über das Auseinanderdriften der Gesellschaft einen packenden Briefroman. Foto: Peter von Felbert Liebe Theresa, lieber Stefan...

Bilder und Skulpturen erzählen/Festgelesen

Weit mehr als eine Dada-Ikone: Hannah Höch berührt mit einem vielseitigen Werk im Berliner Bröhan-Museum

Veröffentlicht am 28. März 2022 von kultursegler / 0 Kommentare

Als die Ausstellung eröffnet wurde, fielen noch keine Bomben. Die Collagen, Aquarelle und Gouachen von Hannah Höch erzählten in surrealen Bildern von einem Lebe...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 … 11 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Versinken an Bord des Theaterschiffs zu „Sounds der Mutter Erde“
  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur
  • Bilder öffnen Türen – auch in die eigene schmerzliche Erinnerung. Anne Heinleins „Geheimes Land“ im Potsdamer Kunstraum geht unter die Haut

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy