Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Blick zurück

Die Kultursegler-Kritik der Woche

Blick zurück/Dramatik hautnah

Von Trauer und Neubeginn: „Gift“ bietet spannungsgeladenes Theater in der Kirche am Neuendorfer Anger

Veröffentlicht am 24. Februar 2018 von kultursegler / 0 Kommentare

Fünf Stühle und zwei Schauspieler. Mehr braucht es nicht für diese spannungsgeladenen 90 Minuten. Simone Kabst und Andreas Hueck füllen diese Zeit mit Leere und...

Blick zurück/Klangwelten

Nur beste Zutaten – Avishai Cohen trifft im Nikolaisaal auf das Filmorchester Babelsberg

Veröffentlicht am 18. Februar 2018 von kultursegler / Ein Kommentar

Ich lernte Avishai Cohen vor einigen Jahren in einem kleinen polnischen Dorf kennen. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus ganz Europa nahm ich dort an einem ...

Blick zurück/Dramatik hautnah

Von Hurrikan und Hexentanz: „Der Zauberer von Oz“ unterhält märchenhaft am Hans Otto Theater

Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Auch wenn die meisten Vorstellungen bereits ausverkauft sind, sollte man sich nicht davon abhalten lassen und es an der Tageskasse trotzdem probieren. Auch wir ...

Blick zurück/Dramatik hautnah

Sanft und zornig: „Rio Reiser. König von Deutschland“ wird am Hans Otto Theater umjubelt

Veröffentlicht am 28. November 2017 von kultursegler / 0 Kommentare

Für diese Inszenierung muss man nicht werben. Karten gibt es erst wieder für die Aufführung am 1. Januar 2018. Es hat sich wie im Lauffeuer herumgesprochen, das...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 … 13 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Eine Umarmung der Schönheit und des Alters. Olaf Heines fotografischen Geheimnisse in Schwarz-Weiß
  • Gut gemacht, Herr Plattner! Ein Besuch im neuen „Minsk“
  • Die Lichtpflücker. Das Theaterschiff Potsdam feiert mit Poesie und Akrobatik die Hoffnung auf Frieden
  • Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
  • Maria Czechowski bei Kleingehackte Vitaminkolosse: Unterwegs mit dem Kräuterkäthchen
© 2023 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy