Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Kategorie: Klangwelten

Zwischen Gustav Mahler und Keimzeit, den Engerlingen und Gerhard Schöne

Klangwelten

Martina König über ihr Projekt „Unzähmbar – Klassik und Lyrik für den Frieden“ in der Französischen Kirche

Veröffentlicht am 18. Dezember 2023 von kultursegler / 0 Kommentare

Foto: Sie geben dem Frieden eine kraftvolle Stimme. Andrej Lakisov, Bernd Gesell und Timofey Sattarov (v.l.) Martina, hinter Dir liegen vier umjubelte Konzerte ...

Klangwelten

Merkel, Snowden und der eigene Alltag. Gerhard Schöne singt auf seiner neuen CD „Summen, Singen, Schreien“ Lieder nach Psalmen

Veröffentlicht am 6. August 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Auch Angela Merkel ist anwesend. Auf seiner neuen CD „Summen, Singen, Schreien“ hört man, dass der Liedermacher Gerhard Schöne Sympathien für die Bundeskanzleri...

Klangwelten/Spannung auf der Couch

Rein in die Tanzschuhe: zu Hause zwischen fremden Menschen. Die fabrik lädt zum Grand Bal digital.

Veröffentlicht am 13. April 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Tanz braucht Nähe, sehnt sich nach Berührung. Er trägt uns weg aus dem Alltagsgrau, lässt die Seele schweben. Das Herz pulsiert in wallenden Farben. Ja, Tanz ve...

Klangwelten

CD statt Beethovenfest. Brandenburger Symphoniker trotzen der Leere

Veröffentlicht am 20. November 2020 von kultursegler / 0 Kommentare

Ein sinfonisch besetztes Orchester mit 44 Musikerinnen und Musikern, eine Pianistin, ein Dirigent. Doch kein Publikum. Nur einer ist dabei, der zuhört, und das ...

Beitragsnavigation

1 2 … 11 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Was hält uns bis zum Schluss zusammen? Die Dokumentation „Für immer“ erzählt berührend die Geschichte einer Liebe
  • Wenn Kinder Nööö sagen. „Liebe, Wut & Milchzähne“ zeigt, wie aus dem Papa ein Schimpfautomat wird
  • Sonnige Kontraste neben Dämmerdunkel. Ein Bildband erinnert an Walter Leistikow, dem Publikumsliebling und Dolmetscher der spröden Natur
  • Bilder öffnen Türen – auch in die eigene schmerzliche Erinnerung. Anne Heinleins „Geheimes Land“ im Potsdamer Kunstraum geht unter die Haut
  • Handgeformtes und Schillerndes rund um die Feuerschale. Das Keramik&KulturGUT Glindow lädt ein

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • kultursegler bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Sonja Piorkowski bei Weggesperrt in Stalins Lagern. Grit und Niklas Poppe erinnern an Leidensgeschichten unschuldig verurteilter Jugendlicher nach der NS-Zeit
  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
© 2025 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy