Springe zum Inhalt
Kultursegler - Mit Kurs auf die schönen Künste
Mit Kurs auf die Schönen Künste – in Potsdam und dem Rest der Welt
  • Heimathafen
  • Unsere Reviere
    • Bilder und Skulpturen erzählen
    • Die Mischung macht’s
    • Dramatik hautnah
    • Esskultur
    • Familienzeit
    • Festgelesen
    • In 3D und Farbe
    • Klangwelten
    • Spannung auf der Couch
    • Überraschungen am Wegesrand
    • Wohlfühlorte
  • Blick zurück
  • Blick voraus
    • Tipp der Woche
    • Aktionen
  • Die Besatzung
    • Die Kultursegler
    • Wegbegleiter
    • Kontakt
  • In anderen Gewässern

Schlagwort: Museum Barberini

Bilder und Skulpturen erzählen/Überraschungen am Wegesrand

Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny

Veröffentlicht am 14. Juli 2022 von kultursegler / Ein Kommentar

Hasso Plattners Seerosen-Sammlung ist Schuld. Seine Monet-Bilder im Museum Barberini befeuerten immer wieder meinen Wunsch, die zarten Wasserschönheiten auch ma...

Bilder und Skulpturen erzählen

Die Fantasie führte Regie: „Rembrandts Orient“ im Museum Barberini

Veröffentlicht am 12. März 2021 von kultursegler / 0 Kommentare

Auf altmeisterlichem Grün sprechen sie von den Wänden: die alten Männer mit ihren silberdurchzogenen Rauschebärten. Unter ihren goldschimmernden Turbanen schaue...

Allgemein/Bilder und Skulpturen erzählen/Die Mischung macht's/Tipp der Woche

Wenn wir nicht in das Museum kommen, kommt das Museum zu uns

Veröffentlicht am 19. März 2020 von kultursegler / 2 Kommentare

Die derzeitige Situation setzt uns allen zu. Wir sind zu physischer Distanz aufgerufen, die Schulen und Kitas sind dicht und sämtliche Freizeit- und Kultureinri...

Bilder und Skulpturen erzählen

Seerosen, Heuhaufen und dampfende Loks. Mit Monet auf Reisen. Zwölf Stationen im Museum Barberini

Veröffentlicht am 23. Februar 2020 von kultursegler / Ein Kommentar

Update: Das Museum ist vorerst bis zum 19. April geschlossen.Schon lange steht es auf meiner Reisewunschliste: das französische Dörfchen Giverny. Der Grund ist ...

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächster »

Neueste Beiträge

  • „Nackt in die DDR“: Aron Boks versucht, seinen Urgroßonkel Willi Sitte zu ergründen
  • Vom Gehen und Bleiben. Julia Schochs Ode auf „Das Liebespaar des Jahrhunderts“
  • Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Eine Umarmung der Schönheit und des Alters. Olaf Heines fotografischen Geheimnisse in Schwarz-Weiß
  • Gut gemacht, Herr Plattner! Ein Besuch im neuen „Minsk“

…auch auf Facebook

Kultursegler auch auf Facebook

Kultursegler Via Email

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, um über neue Kultursegler-Beiträge per Email benachrichtigt zu werden

Neueste Kommentare

  • Dirk Soike bei Emails für Dich. Eine Landwirtin und ein Kulturredakteur im Schlagabtausch
  • Gabriele Tröger bei Lust auf Brandenburg – Mikro-Abenteuer zwischen Welterbe, Weinbergen und Waldseen
  • Josephine bei Zwischen Seerosen und Malkastenbeeten. Zu Gast in Monets Zaubergarten in Giverny
  • Johannes bei Selbstanzeige: Umweltsünderin!
  • kultursegler bei Frauenglanz und Kriegerpose. Thomas Schüttes Skulpturenaufmarsch im Kolbe-Museum ist eine Sternstunde
© 2023 Kultursegler – Mit Kurs auf die schönen Künste
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy